Barcodes mit MS-Word Bordmitteln erzeugen

Geändert am Mo, 26 Sep, 2022 um 10:10 VORMITTAGS

Üblicherweise verwendet man separate Windows-Schriftarten oder spezielle Plug-Ins, um Barcodes mit Microsoft Office zu erstellen. Aber: In Microsoft Word gibt es bereits eingebaute Funktionen, welche die Erzeugung gängiger Barcodes erlauben.

Die folgenden Barcodes lassen sich auf die unten beschriebene Weise mit Microsoft Word erzeugen und können mit CROSSCAP eingelesen werden:

  • 1D Barcodes: Code 128, Code 39, NW-7 / Codabar, EAN 8, EAN 13, UPC A, UPC E
  • 2D Barcodes: QR-Code

Im folgenden, externen Beitrag wird die Erzeugung der Barcodes mit Microsoft Word kurz beschrieben. Bitte achten Sie auch auf die Leser-Kommentare zu diesem Eintrag, denn dort gibt es weitere Tips z.B. zur QR-Code Größeneinstellung und zur Verwendung der Barcodes in Serienbriefen etc.:
https://blog.thesen.eu/qr-und-barcodes-in-word-201316-mit-bordmitteln-erzeugen-ohne-teure-plugins-add-ins/

Der im Beitrag aufgeführte Link zu einer Microsoft-eigenen Dokumentation liefert Informationen zu allen verfügbaren Barcode-Typen und -Parametern:
https://docs.microsoft.com/en-us/openspecs/office_standards/ms-oi29500/cbc893c0-9683-416d-84c6-407a92451c19

Auch ein direkter Barcodedruck auf Etiketten ist realisierbar(per MS-Excel und MS-Word), siehe dieser Artikel:
https://itwelt.at/news/excel-und-word-strichcode-per-seriendruck

Eine Word-Beispieldatei mit allen oben genannten Barcode-Typen können Sie hier herunterladen: 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren