Die Namen der Dokumente in der Baumansicht und die Namen der Dokumenttrenner in der Miniaturansicht bestehen aus drei Komponenten: Dem (vorgegebenen) Dokumentenzähler, einem Bindestrich und einem dritten, veränderbaren Anteil (Beispiel: "5 - Patch 1").
Der letzte Teil der Dokumentnamen bzw. der Namen der Dokumenttrenner kann wie folgt beeinflusst werden:
- Sind keinerlei Dokument-Indexwerte definiert, dann verwendet CROSSCAP den Wert des ersten Barcodes als Namen für den Dokumenttrenner in der Miniaturansicht bzw. als Namen des aktuellen Dokuments in der Baumansicht. Im Beispiel oben z.B. den Barcodewert eines Patchcode-Trennblatts.
- Sobald Dokument-Indexwerte definiert sind, verwendet CROSSCAP den Wert des ersten Dokument-Indexfeldes als Dokumentennamen bzw. als Namen für den Dokumenttrenner.
Da Indexfelder beliebig erzeugt und konfiguriert werden können, sind hierüber alle denkbaren Namen zu realisieren ... zu beachten ist dabei aber, dass immer nur das erste in der Liste aller Dokumentindexfelder verwendet wird.
Im einfachsten Fall könnte man daher ein anderes, besser geeignetes Dokument-Indexfeld an die erste Stelle in dieser Liste verschieben (über die grünen Auf-/Ab-Pfeile, in den Index-Definitionen), um eine sinnvolle Benamung der Dokumente herbeizuführen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren