Enterprise: Probleme nach Updates, Win 10/Server 2016 und HTTPS

Geändert am Do, 31 Okt, 2019 um 11:14 VORMITTAGS

CROSSCAP Enterprise Probleme nach Windows 10/Server 2016 Update und Verwendung von HTTPS:

Eines der letzten Windows 10/Server 2016 Updates hat die Eigenschaften der Microsoft IIS (dies ist der von Enterprise verwendete WebServer) verändert und erzwingt nun die Verwendung von TLS 1.2. Dies führt dazu, dass zwar die Web-Services im Browser korrekt aufgelistet werden, aber die Enterprise-Anwendung, die Enterprise-Prozesse und die Clients können sich nicht mehr mit den Services verbinden. Die Web-Administration gibt nur noch Fehler aus, u.a. den folgenden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen.

Abhilfe schaffen zwei Änderungen in der Windows Registry - diese zwingen das von CROSSCAP Enterprise verwendete .NET Framework, ebenfalls TLS 1.2 zu verwenden. Rufen Sie bitte entweder den Registry-Editor auf und verändern die unten gezeigten Schlüssel oder erstellen Sie aus dem gesamten Code eine *.reg Datei und führen diese dann aus:

Windows Registry Editor Version 5.00

 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\.NETFramework\v4.0.30319]
 "SchUseStrongCrypto"=dword:00000001

 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\.NETFramework\v4.0.30319]
 "SchUseStrongCrypto"=dword:00000001
Generic

Starten Sie nach diesen Änderungen den PC, Server oder die Server-VM neu ...

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren