Web-Administration: Stapelsuche führt zu Fehlermeldung

Geändert am Do, 14 Jan, 2021 um 2:10 NACHMITTAGS

Symptom: Die CROSSCAP Enterprise Web-Administration gibt Fehlermeldungen aus, wenn nach bestimmten Stapeln gesucht wird. Andere (z.B. frühere) Stapel können u.U. weiterhin angezeigt werden, aber bei aktuellen Stapeln kommt eine Fehlermeldung. Auch andere Bereiche der Web-Administration (z.B. Administration oder Projektvorlagen) werden weiterhin normal dargestellt.


Die wahrscheinliche Ursache hierfür: Ein Stapel hat korrupte Status- oder Seiteninformationen, und deswegen kann der Web-Admin nicht mehr darauf zugreifen und sie zur Anzeige bringen ...

 

Um den/die fraglichen Stapel zu finden und zu korrigieren, wenden Sie bitte dieses Verfahren an:

 

1) Öffnen Sie den PG Admin (Im Windows Startmenü unter "Alle Programme" > "PostgreSQL 9.3" > "PGAdmin III")

 

2) Wählen Sie im linken Fenster die lokale Datenbank aus: "PostgreSQL 9.3 (localhost:5432)", klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen "Verbinden"

 

3) Das SuperUser Passwort wird abgefragt. Falls Sie bei der Installation nichts anderes eingegeben haben, wir empfehlen immer "scanner" ...

 

4) Unter dem Punkt "Datenbanken" findet sich auch die für CROSSCP Enterprise: Klicken Sie bitte ein Mal auf CrosscapEnterprise, um diese Datenbank auszuwählen ...

 

5) Falls sie den PG Admin auf Deutsch installiert haben, wählen Sie jetzt bitte in der Menüzeile "Werkzeuge" > "Abfragewerkzeug" aus. Falls Sie den PG Admin auf Englisch installiert haben, wählen Sie bitte in der Menüzeile "Tools" > "Query Tool". Ein separates Fenster öffnet sich.

 

6) Geben Sie im oberen Eingabefeld die folgenden Abfragen ein, um nach korrupten Stapeln zu suchen:

Version 3:

select * from "Batches" where "Pages" < 0;


Version 4:

select * from "TL_Batches" where "Pages" < 0;


Dann den grünen Pfeil betätigen (sieht aus wie eine "Play" Taste), um die Abfrage auszuführen. Im Ausgabefeld unten sollten jetzt die zu den Batches gehörenden Tabellenheader (Spaltenüberschriften) angezeigt werden. Falls Treffer (korrupte Stapel) gefunden werden, werden diese in den Zeilen darunter aufgelistet. In diesem Fall können Sie gleich mit der Bereinigung fortfahren (Punkt 7). 

Falls hier keine Treffer gemeldet werden, löschen Sie bitte die vorherige Abfrage aus dem Eingabefeld und ersetzen sie durch diese:

Version 3:

select * from "Batches" where "Status" < 0;


Version 4:

select * from "TL_Batches" where "Status" < 0;


Vorgehensweise wie oben, spätestens jetzt sollten ein korrupter Stapel angezeigt werden.


7) Geben Sie im oberen Eingabefeld eines der folgenden Statements ein, um korrupte Stapel zu korrigieren:

Falls die Abfrage nach "Pages" erfolgreich war: 

Version 3:

update "Batches" set "Pages" = 0 where "Pages" < 0;


Version 4:

update "TL_Batches" set "Pages" = 0 where "Pages" < 0;


Falls die Abfrage nach "Status" erfolgreich war:

Version 3:

update "Batches" set "Status" =  15 where "Status" < 0;


Version 4:

update "TL_Batches" set "Status" =  15 where "Status" < 0;


Dann den grünen Pfeil betätigen (sieht aus wie eine "Play" Taste), um das Statement auszuführen. 

Im Ausgabefeld wird Ihnen angezeigt, in wie vielen Fällen das Statement erfolgreich angewendet werden konnte.


Sehr wahrscheinlich wird die Abfrage nach "Status" zum Erfolg führen - in diesem Fall wird der Stapel-Status auf "Scannen - in Arbeit" (15) gesetzt, egal wie er vorher war. Die Web-Administration sollte jetzt wieder funktionieren und Sie können in der Stapelanzeige nach Stapeln mit dem Status "Scannen - in Arbeit" suchen ...

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren