3er Version:
Um das TWAIN-Logging einzuschalten, muss in der Datei Crosscap.exe.config oder Crosscap TR Resiscan.exe.config der folgende, standardmäßig als Kommentar gekennzeichnete Abschnitt aktiviert werden.
Diese Datei liegt im Programmverzeichnis von Crosscap, üblicherweise also in C:\Program Files (x86)\SRZ Berlin\Crosscap oder C:\Program Files (x86)\SRZ Berlin\Crosscap TR Resiscan:
<!--<system.diagnostics> <switches> <add name="Atalasoft.Twain" value="4" /> </switches> <trace autoflush="true" indentsize="4"> <listeners> <add name="DotTwainListener" type="System.Diagnostics.TextWriterTraceListener" initializeData="c:\DotTwain.log" /> </listeners> </trace> </system.diagnostics>-->
Um diesen Abschnitt zu aktivieren, müssen die Kommentar-Kennzeichnungen am Anfang <!-- und am Ende --> des Abschnitts entfernt werden. Der aktivierte Abschnitt sieht dann so aus:
<system.diagnostics> <switches> <add name="Atalasoft.Twain" value="4" /> </switches> <trace autoflush="true" indentsize="4"> <listeners> <add name="DotTwainListener" type="System.Diagnostics.TextWriterTraceListener" initializeData="c:\DotTwain.log" /> </listeners> </trace> </system.diagnostics>
Bei Bedarf kann die Logging-Datei (hier c:\dotwain.log) umbenannt oder auf einen anderen Pfad abgeändert werden. Da "normalen" Benutzern im Root-Verzeichnis des Windows-Systemlaufwerks häufig die Schreibrechte fehlen, könnte man die Log-Datei alternativ z.B. in das c:\temp Verzeichnis verlegen ...
Wichtig: Das Zielverzeichnis muss vor Beginn des Loggings bereits existieren.
Denken Sie bitte nach der Durchführung des TWAIN-Loggings daran, den obigen Abschnitt wieder auszukommentieren ...
4er Version:
In den Programmeinstellungen aktivieren:
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren