CROSSCAP All-in-One V4: (zeitversetztes) Durchführen einer Signatur

Geändert am Do, 16 Mai, 2024 um 1:56 NACHMITTAGS

In der Version 4 der CROSSCAP Einzelplatz Lösung ist es möglich, die Signatur eines Stapels zu einem beliebigen, späteren Zeitpunkt durchzuführen. In der Zwischenzeit können andere Stapel eingescannt und verarbeitet werden (In der Version 3 war dies nicht möglich, dort wurde nach einem Scan die sofortige Signatur eines Stapels erzwungen). 


Die zu signierenden Stapel werden im Prozessmanager bereit gehalten, der Aufruf der Signatur muss demzufolge aus dem Fenster "Prozessmanager" heraus erfolgen. Wenn Sie den Mauszeiger über den zu signierenden Stapel bewegen und dann die rechte Maustaste betätigen, wird Ihnen ein Kontextmenü angeboten, in dem auch die Signatur ausgelöst werden kann:


Voraussetzungen hierfür:

  • In der zuständigen Projektvorlage muss der Prozessmanager aktiviert worden sein (in Version 3 hingegen wurde die Nutzung des Prozessmanagers bei einer Signatur automatisch unterbunden).
  • In der Benutzerverwaltung muss dem ausführenden Benutzer (bzw. seiner Rolle) das Recht auf die Durchführung der Signatur explizit erteilt werden. Im Umkehrschluss bedeutet dies, das die Signatur für bestimmte Gruppen ausgeblendet werden kann.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren